NISV AUSBILDUNG NISV AUSBILDUNG NISV AUSBILDUNG NISV AUSBILDUNG NISV AUSBILDUNG
Behandlung mit moderner Technologie zur Haarentfernung an einem Bein.

340+

Glückliche Schüler/innen

20+

Jahre Erfahrung

270+

Stunden an Inhalten

55+

5-Sterne-Bewertungen

Haarentfernungsbehandlung am Kinn mit Schutzbrille für Sicherheit.

NiSV Verordnung: Ihre Fachkundeschulung in München

NISV -Fachkundekurse-Ihre Qualifikation für kosmetische Anwendungen Seit dem 31.12.2020 ist die NISV Verordnung zum Schutz vor schädlichen Wirkung nachtonisierender Strahlung bei der Anwendung am Menschen in Kraft. Spätestens seit dem 31.12.2022 gilt: Wer in der Kosmetik mit Geräten arbeitet, die nichtionisierende Strahlung nutzen, benötigt einen verpflichtenden Fachkundennachweis. Die NISV soll Kunden vor gesundheitlichen Risiken schützen, die bei Anwendung mit Licht, Ultraschall, Hochfrequenz oder ähnlichen Technologien entstehen können. Deshalb dürfen diese Geräte nur von Fachkräften eingesetzt werden, die ihre Qualifikation durch anerkannte Schulungen nachweisen können. Ohne diesen Nachweis drohen rechtliche Konsequenzen und das Verbot, entsprechende Behandlungen durchzuführen.

Unsere Kurse nach NISV- wir sind eine zertifizierte Schule für die Durchführung der der Fachkundemodule: GRUNDLAGEN DER HAUT & HYGIENE - Basiswissen für alle Geräteanwendungen ULTRASCHALL - fachgerechter Einsatz in der Kosmetik HOCHFREQUENZ & RADIOFREQUENZ - sichere Anwendung moderner Technologien in Kooperation mit einer Schule: OPTISCHE STRAHLUNG - für licht- und laserbasierte Anwendungen Rezertifizierung wird nach 5 Jahren der Zertifizierung benötigt!!!!

NiSV

Kursinformationen

Behandlung unter den Achseln für dauerhafte Haarentfernung.
  • Beginn

    • NiSV Ultraschall 17/18.11.2025 1 Tag online, 2 Tag von 10-17 Uhr bei uns in Präsenz

      Rezertifizierung 4.11.2025 ; 2.12.2025; 27.1.2026; 10.03.2026; 21.05.2026; 09.06.2026 nur online

    • NiSV Haut 19.01.2026-23.01.2026 ; 13.04.2026-17.04.2026 nur online

    • NISV EMF 8./9.09.2025 ; 12/13.01.2026 1 Tag online, 2 Tag von 10-17 Uhr bei uns in Präsenz

      Rezertifizierung 5.11.2025; 3.12.2025; 28.01.2026; 11.03.2026; 22.05.2026; 10.06.2026 nur online

    • NiSV optische Strahlung online 22.-25.09.2025 & 10.-13.10.2025 in Präsenz

      \ online 26.-29.01.2026 & 13.-16.02.2026 in Präsenz

      \ online 04.-07.05.2026. & 05.-08.06.2026 in Präsenz

      Rezertifizierung 1.12.2025

    Dauer

    • abhängig vom Modul siehe LE

    Zeiten

    • Online 9-17:00 Uhr
    • Präsenz 9-16.45 Uhr

  • Grundlagen der Haut und deren Anhangsgebilde (78 LE)
    (davon 28 LE im E-Learning und 50 LE im virtuellen Klassenzimmer)

    • Anwendungsbereiche und Abgrenzung medizinische und nicht medizinische Behandlungen (E-Learning)
    • Anatomischer Aufbau und Physiologie der Haut und ihrer Anhangsgebilde (E-Learning)
    • Funktionen der Haut und ihrer Anhangsgebilde (E-Learning)
    • Hauttypen und Pigmentierungsgrad
    • Pathophysiologie der Haut und der Hautanhangsgebilde
    • Pigmentanomalien
    • Hygiene
    • Anlagen zum Einsatz nichtionisierender Strahlung (E-Learning)
    • Kenntnisse über die Wirkung von nichtionisierender Strahlung (E-Learning)
    • Aufklärung von Personen
    • Prüfung

    Ultraschall (38 LE)
    (davon 19 LE E-Learning, 11 LE im virtuellen Klassenzimmer/Präsenz und 8 LE in Präsenz)

    • Physikalische Grundlagen von Ultraschall (E-Learning)
    • Wirkung von Ultraschall in dem Gewebe (E-Learning)
    • Grundlagen der Technik von US-Anlagen
    • Risiken, Nebenwirkungen, Kontraindikationen
    • Anwendungsplanung und Durchführung
    • Praktische Durchführung von Behandlungen mit ärztlicher Aufsicht
    • Rechtliche Grundlagen (E-Learning)
    • Anforderungen an den Betrieb nach NiSV (E-Learning)
    • Dokumentation nach NiSV (E-Learning)
    • Schutzbestimmungen und Maßnahmen Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit (E-Learning)
    • Kundenberatung und Aufklärung
    • Prüfung

    EMF in der Kosmetik (Hochfrequenzgeräte) (38 LE)
    (davon 16 LE im E-Learning, 12 LE im virtuellen Klassenzimmer/Präsenz und 10 LE in Präsenz)

    • Physikalische Grundlagen hochfrequenter, elektromagnetischer Felder (E-Learning)
    • Wirkung hochfrequenter, elektromagnetischer Felder im Gewebe (E-Learning)
    • Grundlagen der Technik, Überblick der Anlagen und Einsatzmöglichkeiten
    • Risiken und Nebenwirkungen, Kontraindikationen
    • Anwendung und Behandlung der Körperoberfläche
    • Rechtliche Grundlagen (E-Learning)
    • Anforderungen an den Betrieb nach NiSV (E-Learning)
    • Schutzbestimmungen und Maßnahmen, Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit (E-Learning)
    • Dokumentation nach NiSV (E-Learning)
    • Kundenberatung und Aufklärung
    • Selbständiges Durchführen von unterschiedlichen Anwendungen unter fachärztlicher Aufsicht
    • Prüfung

    Optische Strahlung (120 LE)

    Hier arbeiten wir mit einem externen Anbieter, gerne vermitteln wir Sie weiter

  • Geeignet für Kosmetiker/innen, die mit Geräten in der Kabine arbeiten möchten um noch schnellere und bessere Ergebnisse zu erzielen.

  • Für das Modul NiSV Ultraschall und EMF benötigen wir von Ihnen einen Nachweis, dass Sie bereits zum 01.01.2022 auf eine 5 jährige Erfahrung in der Kosmetikbranche zurückblicken konnten, bzw. den Nachweis der NiSV Prüfung für "Haut und Anhang"

    Dasselbe gilt für das Modul NiSV optische Strahlung

    Die LE online müssen auf der Lernplattform absolviert werden, da die Lernzeit nachvollziehbar sein muss.

  • Unsere lichtdurchfluteten, frisch renovierten Schulungsräume bieten eine moderne und freundliche Atmosphäre, in der Lernen Freude macht. Helle, saubere Räume mit zeitgemäßer Ausstattung schaffen den idealen Rahmen für konzentriertes Arbeiten und erfolgreiche Veranstaltungen.

    Die für den Kosmetikunterricht benötigten Arbeitsmaterialien sowie Handtücher werden von der Akademie gestellt. Arbeitskleidung und Hausschuhe sind für unsere Schülerinnen Vorschrift.

  • Die Prüfungen der NiSV Kurse erfolgen extern und werden von der Zertifizierungstelle APV geprüft.

    Die Anmeldung erfolgt durch den Schüler eigenständig.

    Anmeldung zur Prüfung hier:

    https://apv-zert.de/nisv-pruefungsanmeldung/

    • Haut und deren Anhangsgebilde € 1.1190.- (Präsenz u. Digital) Unterricht im virtuellen Klassenzimmer - Prüfung nach Termin durch die APV
    • Ultraschall € 980.- (Präsenz u. Digital) Tag 1 im virtuellen Klassenzimmer (11 LE) online Tag 2 Präsenz in einer der Akademien (8 LE)
    • EMF in der Kosmetik (Hochfrequenzgeräte) € 980.- (Präsenz u. Digital) Tag 1 im virtuellen Klassenzimmer (12 LE) online Tag 2 Präsenz in einer der Akademien (10 LE)
    • Optische Strahlung in Kooperation € 2.790.- (Präsenz u. Digital) Mit Abgabe Ihrer verbindlichen Anmeldung für das Modul „Optische Strahlung“ erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten an unseren Kooperationspartner zwecks Teilnahmebestätigung und Rechnungsstellung weiterleiten
    • Rezertifizierung EMF und US jeweils 299,-€
    • Rezertifizierung optische Strahlung 399,-€

  • Die NISV-Fachkunde ist für Kosmetikerinnen ein wichtiger Schritt, um rechtssicher und zukunftsorientiert arbeiten zu können.Sie ist gesetzlich vorgeschrieben für viele apparative Behandlungen wie Laser, Ultraschall oder Radiofrequenz und eröffnet zugleich die Möglichkeit, das eigene Angebot zu erweitern. Mit der Fachkunde sichern sich Kosmetikerinnen nicht nur rechtliche Klarheit, sondern auch Wettbewerbsvorteil, da sie moderne, stark nachgefragte Behandlungen anbieten dürfen. Zudem steigert die Qualifikation das Vertrauen der Kundinnen und bietet Chancen für höhere Umsätze und eine langfristige Positionierung auf dem Markt.

Möchten Sie mehr erfahren?

Kontaktieren Sie uns auf folgende Weise:

Picture of google maps

Kontakt & Sprechzeiten:

Kontaktformular